Lieferzeit : Werktage(Mo - Fr) (Bei Datenanlieferung bis 10 Uhr)
Add-On's
Personalisierung
Barcode
2D Codes
Prägung
Unterschriftenfeld
Rubbelfeld
Heißfolienprägung
Lochung
Transparente Karte
Gefrostete Karte
Matte Oberfläche
Goldene Karte
Silberne Karte
Wiederbedruckbar
Kodierung Magnetstreifen
Kodierung RFID
Kalender
Keytag
Lagguage Tag
Sample3
Personalisierung Personalisieren Sie jede Karte mit individuellen Daten, wie beispielsweise Name, Kundennummer oder Gewinncode.
Der Aufpreis bezieht sich immer auf eine Variable (i.d.R. eine Excelspalte). Möchten Sie beispielsweise in einer Zeile Vorname/Name und in der nächsten Zeile Kundennummer personalisieren, wählen Sie bitte als Add-On Menge 2 aus.
Personalisierung ist in den Farben Schwarz und Weiß möglich. Bitte liefern Sie eine Excel-Datei mit den zu personalisierenden Daten an.
Bitte beachten Sie, dass durch den einzelnen Transport der Karten während des Personalisierungsprozesses leichte Haarkratzer auf der Karte entstehen. Diese sind speziell auf schwarzen, einfarbigen und glänzenden Karten zu erkennen.
Barcode Versehen Sie jede Karte mit einem individuellen Barcode.
Wählen Sie hierfür unter folgenden Barcode-Typen aus:
EAN8
EAN13
Code 39
Code 93
Code 128
EAN 128
UPC-A
Codabar
Code2/5 Interleaved
Nähere Infos zu den unterschiedlichen Barcode-Typen finden Sie unter dem Menüpunkt „Service -> Druckdaten“.
Der Druck von Barcodes ist in den Farben Schwarz und Weiß möglich. Bitte liefern Sie eine Excel-Datei mit den Barcode-Daten an. Beachten Sie hierbei die Datenanforderungen je Barcode-Typ.
Bitte beachten Sie, dass durch den einzelnen Transport der Karten während des Personalisierungsprozesses des Barcodes leichte Haarkratzer auf der Karte entstehen. Diese sind speziell auf schwarzen, einfarbigen und glänzenden Karten zu erkennen.
Prägung / Embossing Das Prägen einer Plastikkarte ist analog zu internationalen Standards nur in der unteren Kartenhälfte möglich. Zudem sollte der Abstand zum Rand mindestens 0,5 cm betragen. Die Prägung kann in den Farben gold, silber, schwarz oder weiß eingefärbt werden. Diese Einfärbung muss jedoch nicht durchgeführt werden. Ohne diesen Schritt bleibt die ursprüngliche Hintergrundfarbe der geprägten Fläche sichtbar. Der Aufpreis bezieht sich immer auf eine Variable (i.d.R. Excelspalte).
Bei Prägung gibt es zwei standardisierte Größen und Schriften: Große Zeichen
Unterschriftenfeld Unterschriftenfelder sind zwingend erforderlich, wenn Sie später etwas von Hand auf die Karte schreiben möchten (z.B. Kundenname, Unterschrift…).
Die Größe des Unterschriftenfeldes kann individuell gewählt werden.
Rubbelfeld Fügen Sie Ihrer Karte ein Rubbelfeld hinzu und erweitern so die Einsatzmöglichkeiten der Plastikkarte.
Anwendungsbeispiele: Gewinnspiel, Zugangscode, Passwort
Die Größe des Rubbelfeldes ist im Digitaldruck frei wählbar. Im Offsetdruck besitzt ein Rubbelfeld eine standardisierte Größe von 36 mm x 6 mm.
Die Positionierung ist jedoch in beiden Fällen individuell wählbar.
Transparente Karten Transparente Karten können nur einseitig bedruckt werden. Transparente Plastikkarten besitzen eine sehr empfindliche Oberfläche, weshalb sehr leicht kleine Kratzer auf der Karte entstehen. Bitte beachten Sie dies bei der Kartenauswahl.
Gefrostete Karten Gefrostete Karten besitzen eine Oberfläche ähnlich zu Milchglas und können nur einseitig bedruckt werden.
Matte Oberfläche Verleihen Sie Ihren Karten eine edle matte Oberfläche. Zu beachten ist jedoch, dass diese Karten generell nicht personalisiert bzw. im Nachgang bedruckt werden können.
Goldene Karten Ihre Karten besitzen einen beidseitig goldenen Hintergrund und werden im Anschluss mit dem gewünschten Layout bedruckt. Bitte beachten Sie hierbei, dass Gelb-/Orangetöne nur sehr schwach sichtbar sein werden.
Silberne Karten Ihre Karten besitzen einen beidseitig silbernen Hintergrund und werden im Anschluss mit dem gewünschten Layout bedruckt. Bitte beachten Sie hierbei, dass Grautöne nur sehr schwach sichtbar sein werden.
Kodierung Magnetstreifen Die möglichen Zeichen für die Codierung der jeweiligen Spur sind wie folgt festgelegt:
Spur 1: 76 Nutzzeichen (alphanumerisch 7 Bit/Zeichen)
Spur 2: 37 Nutzzeichen (numerisch 5 Bit/Zeichen)
Spur 3: 104 Nutzzeichen (numerisch 5 Bit/Zeichen)
Bitte übersenden Sie uns eine Excel-Datei mit den zu kodierenden Zeichen je Karte und den zu kodierenden Spuren.
Kodierung RFID RFID-Karten MIFARE® Classic 1K besitzen einen Speicher von 768 Bytes (1 kByte). Senden Sie uns die zu kodierenden Zeichen je Karte in einer Excel-Datei zu.
Heißfolienprägung Mittels Heißfolienprägung verleihen Sie Ihrer Plastikkarte ein exklusives Erscheinungsbild. Neben der standardmäßigen Bedruckung der Karte, wird bei diesem Veredlungsprozess auf Basis einer separaten Druckvorlage eine silberne oder goldene Folie aufgebracht. Wählen Sie Menge 2, falls Sie die Heißfolienprägung auf beiden Kartenseiten benötigen.
2D Codes Zum Aufbringen individueller Daten können Sie neben dem Barcode die weiterentwickelte Form der 2D-Codes verwenden. Diese Codes haben gegenüber dem herkömmlichen Barcode den Vorteil, dass diese bedeutend mehr Zeichen beinhalten können.
Entscheiden Sie sich zwischen dem QR-Code oder dem Datamatrix-Code. Senden Sie uns zur Erstellung der Codes eine Exceldatei mit den zu codierenden Daten je Karte zu.
Lochung Lassen Sie eine Lochung auf Ihrer Karte anbringen, um schnell und einfach die Karte beispielsweise an Lanyards anzubringen. Sie können zwischen einem Langloch (ca. 3 x 13mm) und einem Rundloch (Durchmesser 3-5mm) wählen. Senden Sie uns eine Ansichtsdatei mit der genauen Position der gewünschten Lochung.
Wiederbedruckbar Wenn Ihre Karten nachträglich bedruckbar sein sollen, wählen Sie bitte diese Option aus. Diese Option ist kostenlos für Sie.
Kalender Auf einer Seite Ihrer Druckvorlage ist ein Kalender abgebildet? Dann wählen Sie diese Option und Sie erhalten exklusive Preisrabatte.
Bei RFID-Karten (RFID = radio frequency identification), auch Transponderkarten genannt, handelt es sich um kontaktlose Chipkarten. Die Technologie der RFID Karten basiert auf einem Chip, der in der Karte enthalten ist und Daten speichert. Die Datenübertragung zwischen dem in die Karte einlaminierten RFID-Chipmodul inkl. Antenne und dem Lesegerät erfolgt ohne direkten Kontakt zwischen Chip und Leser.
Die Übertragung erfolgt mittels elektromagnetischer Felder, wobei die Schreib-/Lese-Distanz abhängig vom eingesetzten Chiptyp und der jeweiligen Frequenz (125 KHz bzw. 13,56 MHz) zwischen 3 und 80 cm variiert.
EM 4100
Die Transponderkarte EM 4100 ist nur für den reinen Lesebetrieb geeignet (read only) und verfügt über eine werksseitige 8 Byte Seriennummer (einmalige UID). Daher ist das Einsatzgebiet recht begrenzt und beschränkt sich meist auf die Bereiche der Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und verschiedene industrielle Anwendungen.
Im Vergleich zu Plastikkarten mit UV-Lack (von Mitkonkurrenten) besitzen unsere laminierten Karten eine bedeutend höhere Widerstandsfähigkeit und somit eine höhere Lebensdauer.
Trotz Discount-Preisen bieten wir Ihnen die Wahl zwischen einer Vielzahl von Add-Ons. Personalisierung, Barcode, Prägung, Unterschriftenfeld u.v.m. sind zubuchbar.
Druckdatenformat: 9,2 cm x 6,0 cm Endformat: 8,6 cm x 5,4 cm
Bitte liefern Sie die Druckvorlage mit einer Auflösung von 300dpi im Farbraum CMYK mit dem oben angegebenen Druckdatenformat.
Bei Wahl von Zusatzoptionen wie Personalisierung, Barcode oder Prägung liefern Sie bitte eine Excel-Datei mit den zu nutzen Datensätzen mit.
Für Personalisierung sind standardmäßig die Schriftarten Arial, Verdana, Times New Roman verfügbar. Bitte geben Sie die gewünschte Schriftart sowie die Schriftgröße bei der Bestellung an. Sollte eine andere Schriftart gewünscht sein, muss diese mit den Druckdaten mitgeschickt werden. Die Einrichtung kostet einmalig 5,00 €.
Alle weiteren Druckdateninformationen finden Sie unter dem Menüpunkt „Service -> Druckdaten“